Der Inklusionspreis Niedersachsen

Ein Gewinn für alle
Vielfalt macht unsere Gesellschaft bunt. Deshalb wollen wir Beispiele auszeichnen, die zeigen, wie wichtig Inklusion ist und wie sie gelingen kann. Denn: Selbstbestimmte Teilhabe ist nicht nur für jede*n Einzelne*n wichtig, sondern ist ein großer Gewinn für uns alle.

Drei Preise unter einem Dach
Seit vielen Jahren setzen sich der SoVD und der LSB für mehr Inklusion ein. Für eine noch größere Schlagkraft haben beide Verbände 2019 ihre Inklusionspreise für Ehrenamt, Medien und Sport zusammengeführt und rücken das Thema jetzt gemeinsam noch stärker in den Fokus.
Die Kategorien

Kategorie Ehrenamtspreis
In dieser Kategorie zeichnen wir Projekte aus, in denen sich Ehrenamtliche innerhalb und außerhalb des SoVD für Inklusion starkmachen. Der Ehrenamtspreis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Sie engagieren sich für gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion ist Ihr Herzensthema? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kategorie Medienpreis
Ihr Bericht oder Ihre Reportage aus den Bereichen Print, Hörfunk, TV oder Online rückt auf besondere Art und Weise Inklusion in den Mittelpunkt? Sie haben in Ihrem Beitrag gezeigt, wie wichtig das Thema ist? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Der Medienpreis wird mit insgesamt 5.000 Euro prämiert.

Kategorie Sportpreis
Der Preis würdigt die Arbeit, das Engagement sowie die Vorbildfunktion von Vereinen und trägt dazu bei, diese Initiativen sichtbar zu machen, um andere Vereine zu inspirieren und zu motivieren, ebenfalls Inklusion im Sport zu leben. Wenn Sie zu diesen Vereinen zählen, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung! Gegliedert in drei unterschiedliche Größenkategorien, beträgt das Preisgeld jeweils 3.000 Euro.

Kategorie Sonderpreis
Mit dem außer Konkurrenz verliehenen Sonderpreis Inklusion werden Prominente ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um Inklusion auf breiter Ebene verdient gemacht haben. 2017 haben Til Schweiger und Michael Stich den Preis für ihr Engagement erhalten, zwei Jahre später die Band Silbermond.
Der SoVD und der LSB haben gemeinsam ihren Inklusionspreis verliehen und damit besonders hervorragende Leistungen und Projekte rund um das Thema gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung ausgezeichnet.
Gewinner in der Kategorie Medien ist der NDR-Journalist Jonas Kühlberg mit seinem Bericht über die Hochschule Ottersberg, die es Menschen mit Behinderung ermöglicht, Kunst zu studieren. In der Kategorie Ehrenamt belegt der Gehörlosen-Sportverein Oldenburg e.V. den ersten Platz. Im Bereich Sport wurden die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover ’94, die inklusive Kampfsportgruppe des TuS Glarum e.V. und der Blau-Weiss Buchholz e.V. mit seinem breiten inklusiven Angebot ausgezeichnet.
Das Video der Preisverleihung 2025 findet Sie hier.